Alle Episoden

#4 (Wie) Kann man eigentlich klimafreundlich leben?

#4 (Wie) Kann man eigentlich klimafreundlich leben?

30m 41s

Fleischarme Ernährung, Reisen mit dem Zug, Ökostrom und plastikfreies Einkaufen: klimafreundlich zu leben scheint oft umständlich, teuer oder kompliziert. Welche strukturellen Veränderungen dabei helfen könnten und ob es die Mühe wirklich wert ist.

#1 COP28: Was bringt eine Klimakonferenz im Ölstaat?

#1 COP28: Was bringt eine Klimakonferenz im Ölstaat?

31m 52s

Kann ein Ölkonzernchef einen Beitrag zum Klimaschutz leisten? Wie schnell kommt der radikale Ausstieg aus fossilen Energieträgern? Und wer soll für die Schäden des Klimawandels im globalen Süden aufkommen? Antworten auf diese Fragen und mehr gibt „Der letzte Aufguss“, der Klima-Podcast der „Presse“.