Alle Episoden

#12 Wie grün ist das E-Auto wirklich?

#12 Wie grün ist das E-Auto wirklich?

28m 3s

Das E-Auto fährt ohne fossile Treibstoffe und CO₂-Emissionen. Aber reicht das schon, um als umweltfreundliche Alternative zum Verbrennungsmotor gelten zu dürfen?

#9 Wie viele Windräder braucht Österreich?

#9 Wie viele Windräder braucht Österreich?

39m 41s

Österreich bräuchte dringend mehr Windkraft - doch der Ausbau läuft schleppend voran. Wo Windparks entstehen, sorgen sie oft für Konflikt in der Bevölkerung.

#8 Was ist aus dem Green Deal der EU geworden?

#8 Was ist aus dem Green Deal der EU geworden?

35m 26s

Ursula von der Leyen rief 2019 die Umsetzung der europäischen Klimaziele zur „Mondmission“ Europas aus. Was ist 5 Jahre später vom Versprechen des Green Deals geblieben?

#7 Was passiert, wenn der Golfstrom abreißt?

#7 Was passiert, wenn der Golfstrom abreißt?

24m 36s

Eine neue Studie warnt, dass die Nordatlantische Umwälzzirkulation, und somit auch der Golfstrom, instabiler ist, als gedacht. Ein Zusammenbruch hätte verheerende Auswirkungen auf Europa.

#6 Ein Leben auf Kosten der Natur?

#6 Ein Leben auf Kosten der Natur?

30m 15s

Arten- und Biodiversitätsverlust verschärfen nicht nur die Klimakrise, sondern könnten auch enormen wirtschaftlichen Schaden anrichten. Aber sollte die Natur einen Preis haben?

Trailer

Trailer

1m 6s

Der letzte Aufguss ist der neue Klimapodcast der „Presse“. Alle 14 Tage bringt das Klima-Team der „Presse“ Klarheit in ein heißes Thema aus der Klimadebatte.

#5 Die beste Treibhausbilanz aller Zeiten?

#5 Die beste Treibhausbilanz aller Zeiten?

19m 0s

2022 sind Österreichs Treibhausgas-Emissionen erstmals gesunken, der Trend wird aller Voraussicht auch 2023 halten. Doch reicht die „beste Treibhausbilanz aller Zeiten“?